Die Herausforderung

Unsere Herausforderung war es, einen polyvalenten Raum zu schaffen, der der Unternehmenskultur von TravelPerk, einem der am schnellsten wachsenden Startups in Europa, dient und zu ihr passt. Da unser Kunde ein Disruptor in der Branche des Geschäftsreisemanagements ist, musste unser Ansatz ebenso dynamisch sein. Für dieses Projekt mussten wir einen Arbeitsplatz schaffen, der flexibel genug ist, um die kontinuierliche Expansion des Unternehmens und die unterschiedlichen Arbeitsmethoden der verschiedenen Teams, die über vier Stockwerke verteilt sind, zu berücksichtigen. Außerdem mussten wir eine Umgebung schaffen, die die Zusammenarbeit fördert und den Bedenken der Mitarbeiter hinsichtlich Lärmbelästigung und ausreichender Besprechungsräume Rechnung trägt.

Das Ergebnis

Unser endgültiger Entwurf kommuniziert den Ethos des Unternehmens von kontinuierlichem Wachstum und Innovation durch die Innenarchitektur, die eine “Work in Progress”-Empfindung widerspiegelt.

Wir schufen abgegrenzte Zonen, die bestimmte Verhaltensweisen ermöglichen, indem wir Grenzen zwischen Bewegungs- und Konzentrationsbereichen schufen, die den Mitarbeitern die Kontrolle darüber geben, die Umgebung zu wählen, die sich am besten für ihre aktuelle Aufgabe eignet. Indem wir das Verhalten durch architektonische Hinweise steuern und fördern, schafft die Mischung aus ruhigen, kollaborativen und aktiven Bereichen ein Gleichgewicht, das die Teambildung und Produktivität fördert.

Ein symbolträchtiges Gebäude, ein innovativer Kunde

Barcelona floriert als Startup-Hub nicht nur in Spanien, sondern auch in Europa. Im Zentrum dieser Tech-Szene befindet sich der von Jean Nouvel entworfene Torre Glòries, in dem TravelPerk vier Etagen bezogen hat, und sich das Gebäude mit Mietern wie Facebook und Oracle teilt.

Nachdem TravelPerk sein Team 2018 verdreifacht hat, hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2015 insgesamt fast 75 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten und sein Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr um 700 % gesteigert.

Als ein Disruptor in ihrer Branche, der auf weiteres Wachstum ausgerichtet ist, war es für sie wichtig, dass unsere Designkonzepte das Prestige ihrer Position widerspiegeln und unterstreichen, aber noch wichtiger ist die einzigartige Arbeitskultur, die ihren Erfolg angetrieben hat.

Raum als Partner für die Zusammenarbeit

Um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der die Unternehmenskultur authentisch abbildet und zu ihr passt, musste unser Design eine Vielzahl von Bereichen umfassen, um den unterschiedlichen Rollen und Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden und sie dennoch als ein einziges Team zusammenzubringen. Um dies zu erreichen, kombiniert unser Design das Beste aus privaten und offenen Räumen, um flexible und aktivitätsbasierte Umgebungen zu schaffen.

 

 

Inspiriert vom kreisförmigen Grundriss des Torre Glòries, beginnen diese polyvalenten Räume im Kern und bewegen sich nach außen. Mit ruhigen Räumen wie der Bibliothek in der Mitte, gefolgt von dem Geh- und Arbeitsweg und dann den Mehrzweckkabinen, die als “Puffer” zum offenen Arbeitsbereich am äußeren Rand dienen, ermöglicht jeder Bereich ein anderes Verhalten und eine andere Arbeitsmethode. Besprechungsräume, einfach zu buchende Einzelarbeitsplätze und Telefonkabinen tragen zu der Vielfalt der Optionen bei, die den Nutzern zur Verfügung stehen, und geben ihnen die Kontrolle über den Grad ihrer Interaktion, je nach ihren Bedürfnissen.

Ein stolzes "Work in Progress"

Als Disruptor in einer Branche, die bis vor kurzem noch traditionell war, definiert sich TravelPerk selbst als “Work in Progress”, nicht nur in Bezug auf die kontinuierliche Expansion, sondern auch dadurch, dass das Unternehmen stets bestrebt ist, sein Produkt zu verbessern.

Aus diesem Grund wäre ein allzu polierter Arbeitsbereich unaufrichtig gegenüber ihrer Kultur und könnte sogar die Kreativität und kontinuierliche Innovation, die das Unternehmen fördert, behindern. Indem wir Details der Konstruktion zeigen, wie z.B., dass die Außenwände der Kabinen aus Holz bis auf minimale Signaletik kahl gelassen wurden, haben wir diese Werte authentisch kommuniziert und dazu beigetragen, sie zu fördern. Obwohl jeder Raum strategisch durchdacht und gestaltet ist, unterstützt sein intuitives und fast spontanes Erscheinungsbild die spontanen Einzelgespräche, Telefonate und Kooperationen, für die er konzipiert wurde.

Resümee

Unsere Maßnahmen schaffen subtile Gesten, die Abläufe und Prozesse fördern, ohne aufdringlich oder einschränkend zu sein. Indem wir den Raum als strategischen Rahmen für die Entwicklung eines schnell wachsenden Startups nutzen, wird die neue räumliche Umgebung von TravelPerk zu einem wirkungsvollen Akzelerator und bleibt gleichzeitig der ursprünglichen Unternehmenskultur treu.

TravelPerk verfügt nun über Räumlichkeiten, die die Teams vereinen, die Identität des Unternehmens als “Work in Progress” unterstützen und die Flexibilität bieten, um die Zusammenarbeit und Innovation zu fördern, während das Unternehmen weiter expandiert.

 

Wenn du Updates über unser neues Buch „Think Work Out of the Box” erhalten möchtest, trage dich bitte in unsere Mailingliste ein.