Die Herausforderung

Als weltweit führendes Unternehmen in der Werbebranche erkannte McCann Worldgroup die Veränderung in der Branche hin zu integrativeren Arbeitsmethoden. Auf der Suche nach einer langfristigen Vision sah man sich gezwungen, aus dem alten Büro in Madrid auszuziehen: ein mehrstöckiges Büro aus den 1970er-Jahren mit Einzelbüros und einer Raumaufteilung, die auf Abgrenzung und hierarchische Organisation setzte. Sie kamen zu uns auf der Suche nach einer Lösung, die ihre Arbeitskultur erneuern und eine Mentalitätsrevolution in ihrem Team auslösen würde.

Das Ergebnis

Wir schufen ein innovatives und ansprechendes Zuhause für das Team von McCann mit über 500 Mitarbeitern. Die Räumlichkeiten, die wir präsentierten, markierten einen kulturellen Wandel in der Arbeitsweise des Unternehmens und gaben dem Unternehmen genügend Freiraum, um ohne die Einschränkungen einer traditionellen Büroumgebung weiter zu wachsen. Wir warfen die isolierten Arbeitsbereiche über Bord, um die Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern, die für ein globales Werbeunternehmen, das für ein vielfältiges Markenportfolio verantwortlich ist, unerlässlich sind.

Mit einem sorgfältig orchestrierten Change-Management-Prozess begleiteten wir jeden Schritt des Übergangs zu den neuen Räumlichkeiten von McCann, um die Auswirkungen auf das Tagesgeschäft zu minimieren und die verschiedenen Teams so schnell wie möglich mit einem offeneren Arbeitsstil vertraut zu machen. Das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter von McCann stiegen dramatisch an, was sich auch auf das Unternehmensergebnis auswirkte.

Entdeckung

Die Antwort des Marktführers auf den Wandel in der Werbebranche

Als McCann plante, das Gebäude, das es 35 Jahre lang sein Zuhause genannt hatte, hinter sich zu lassen, wurde auch entschieden, sich auf seine Zukunft zu konzentrieren. Das Unternehmen erkannte, dass es in einer Umgebung arbeiten musste, die innovativ, offen und hell ist, die Kreativität fördert und Inspiration weckt. Um diese Vision zu verwirklichen, wandte man sich an unser Team von Studio Banana.

 

Ein komplexes Ökosystem entschlüsseln

Gutes Raumdesign erfordert ein tiefes Verständnis für die Menschen, die es nutzen. Unser Team verbrachte mehrere Wochen an der Seite der McCann-Mitarbeiter in ihren ehemaligen Räumlichkeiten, sprach mit den Mitarbeitern, entdeckte die einzigartigen Herausforderungen ihrer Positionen und analysierte die alte Arbeitskultur. Wir gewannen ein detailliertes Verständnis für alle Anforderungen der Nutzer, bevor wir mit dem Designprozess begannen. Auf diese Weise stellten wir sicher, dass jeder bei McCann in irgendeiner Weise zur Gesamtvision beitrug.

Wir identifizierten zwei Hauptbereiche, die bei der Entwicklung des maßgeschneiderten Designs für das neue Zuhause von McCann besondere Aufmerksamkeit erforderten. Erstens sollte die Arbeitsumgebung kreativitätsfördernd, informeller und weniger erdrückend sein als die vorherige. Zweitens mussten wir das fehlende Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Unternehmens beheben, ein Manko, das durch getrennte Etagen, die das Unternehmen in Silos und Untermarken aufteilten, noch verstärkt wurde.

Ideenfindung & Gestaltung

Arbeitsräume und Beziehungen neugestalten

Unsere Arbeit begann mit dem Einreißen von Mauern, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Wir nutzten die Gelegenheit, die sich durch den Umzug des Unternehmens an einen neuen Standort in einer großzügigen ehemaligen Textilfabrik bot.

Um den industriellen Geist des Gebäudes lebendig zu halten, stellten wir uns einen offenen und kreativen Raum vor. Mit diesem Entwurf wollten wir die Arbeitsabläufe bei McCann neu strukturieren und beleben, ebenso wie die Beziehungen zwischen den verschiedenen Abteilungen und zu den Kunden.

 

Förderung des Gemeinschaftsgefühls

Mit einer transparenteren und demokratischeren Konfiguration kann das Team von McCann nun eine offene und fließende Arbeitsumgebung genießen, die von inspirierenden Brainstorming-Räumen, gemütlichen Direktorenbüros, stimmungsvollen Entspannungsbereichen und vielem mehr unterbrochen wird. Die charakteristischsten Elemente des Projekts sind eine Reihe von “Hütten”, die über das gesamte neue Gebäude verteilt sind. Die meisten dieser Hütten beherbergen gemeinschaftliche Einrichtungen und sind so angeordnet, dass sie einem Dorf ähneln. Dank der offenen Bauweise fließt natürliches Licht durch jeden Teil des Gebäudes, was ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit und Gemeinschaft unter den Mitarbeitern fördert.

Umsetzung

Wiederbelebung des industriellen Charakters des Gebäudes aus den 1950er Jahren

Um das industrielle Erbe des Gebäudes zu bewahren, haben wir die ursprünglichen Wände und Decken freigelegt und energieeffiziente Fenster eingebaut. Das offene Grundrissprinzip in Kombination mit der Industriekulisse bietet einen doppelten Vorteil: Es schafft eine informelle und offene Atmosphäre, die die Zusammenarbeit, den Austausch und das Miteinander fördert, und berücksichtigt gleichzeitig die für Industriegebäude typische tiefe Raumaufteilung.

Möbel Design

Maßgeschneiderter Schreibtisch

Besonderes Augenmerk wurde auf die Schreibtische selbst gelegt. Sie wurden speziell auf die Bedürfnisse der McCann-Mitarbeiter zugeschnitten und bestehen aus Schichtholz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die charakteristischen Metallrahmen erlauben eine individuelle Gestaltung und können zum Aufhängen von Pflanzen, Kopfhörern usw. genutzt werden. Stoffpaneele sind erhältlich, um Schall zu absorbieren und auf Wunsch einzelne Bereiche abzutrennen, um Privatsphäre zu schaffen.

Look & Feel

Ästhetische Vielfalt mit einem roten Faden

Monotone Arbeitsbereiche senken nachweislich die Produktivität, was in einer innovationsorientierten Branche wie der Werbebranche höchst problematisch ist. Wir haben die Uniformität bekämpft, indem wir unverwechselbare Räume mit einer reichhaltigen Farbpalette und unterschiedlichen Raumaufteilungen geschaffen haben.

Das Hinzufügen einzigartiger kultureller Elemente wie traditioneller Töpferwaren und geflochtener Körbe zu den verschiedenen Räumen bringt Struktur in den Arbeitsplatz von McCann. Obwohl sie sich in ihrem Design unterscheiden, sind diese Objekte durch ihr kulturelles Erbe miteinander verbunden und bringen den Raum als eine Art Sammlung zusammen. Jetzt fühlen sich die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens wie unterschiedliche, miteinander verbundene Stadtteile innerhalb derselben geschäftigen Metropole an.

Signaletik Design

Den Weg zeigen

Über die Schaffung eines hochmodernen und maßgeschneiderten Arbeitsbereichs hinaus, betrachten wir kein Place-Making-Projekt als vollständig ohne das Design einer Signaletik, die sowohl mit dem architektonischen Design als auch mit dem allgemeinen Geist des Projekts vollständig integriert ist. Dazu gehörte die Benennung der verschiedenen Räume und die Entwicklung von drei Arten von Schildern: Orientierung, Orientierungspunkte und Inspiration.

Unter Verwendung von Farbcodierungen und unter Berücksichtigung der visuellen Identität von McCann sind die Orientierungsschilder an den Wänden der Hütten angebracht, als wären sie einfach aufgesteckt, was der informellen Arbeitsatmosphäre entspricht.

In speziellen Bereichen wie Entspannungszonen, Präsentationsräumen und Besprechungszimmern werden Orientierungsschilder eingesetzt. Das hilft den Nutzern bei der Orientierung und sorgt für eine visuell anregende Büroumgebung.

Inspirierende Hinweise finden sich in unerwarteten Ecken der Büroumgebung. Mitarbeiter stolpern über Glückwunschbotschaften, Tipps oder Zitate, wo sie es am wenigsten erwarten. Durch diese kleinen Details fühlt sich der Arbeitsbereich wärmer und anregender für die Mitarbeiter an.

Onboarding eines Unternehmens in eine neue Arbeitskultur

Als das McCann-Team in sein neues Zuhause einzog, waren wir zur Stelle, um einen reibungslosen Übergang zu garantieren. Wir wollten sicherstellen, dass alle McCann-Mitarbeiter den von uns geschaffenen Raum voll ausnutzen können. Zu diesem Zweck arbeiteten wir mit McCann zusammen, um den Teammitgliedern zu helfen, die beabsichtigte Nutzung der verschiedenen Elemente ihres neuen Zuhauses zu verinnerlichen, um einen erfolgreichen Wechsel in der Arbeitskultur von McCann zu gewährleisten.

Resümee

Ein maßgeschneiderter End-to-End-Service

Dieser extrem maßgeschneiderte Ansatz fördert die Zusammenarbeit zwischen den Teams und bietet einen kompletten End-to-End-Service. Maßgeschneidertes Design erfordert gründliche Recherche, Teamarbeit, Brainstorming, Akribie und Nachbereitung.

Das Projekt für den Hauptsitz der McCann Worldgroup wurde 2016 abgeschlossen, aber wir konnten nicht einfach weiterziehen. Wir von Studio Banana verstehen, dass eine Veränderung dieser Größenordnung für die Mitglieder des McCann-Teams – von denen einige schon seit Jahren im Unternehmen sind – eine große Belastung darstellt. Um ihnen zu helfen, sich in den neuen Räumen zurechtzufinden, besuchten die am Projekt beteiligten Designer die Zentrale persönlich, um ihnen die Veränderungen zu erklären und zu erläutern, wie jedes einzelne Feature entwickelt wurde, um ihr Arbeitsleben einfacher zu machen.

Das Feedback war überwältigend positiv. Die Teammitglieder von McCann berichten, dass sie sich mit den Räumlichkeiten zufrieden und verbunden fühlen – keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass sich das Gebäude über insgesamt 5.600 Quadratmeter erstreckt.

 

* Fotografie: Rubén P. Bescos für STUDIO BANANA.