Die Herausforderung

Als Branchenführer für Informationstechnologie-Dienstleistungen ist NTT auf die Optimierung von Arbeitsplätzen durch die Integration von digitalen Lösungen spezialisiert. Im Zuge der Vorbereitungen für den Umzug des Schweizer Hauptsitzes in das Oassis-Viertel in Crissier nutzte man die Gelegenheit, einen digitalen Arbeitsplatz zu entwickeln, der nicht nur das nationale Team beherbergen sollte, sondern auch das europäische Top-Management des Unternehmens, einschließlich des CEO.

Mit dem ultimativen Ziel, NTT von einer technikzentrierten Marke zu einem auf die menschliche Transformation fokussierten Unternehmen umzugestalten, wurden wir mit der Gestaltung eines Gebäudes betraut, das die Kernaussage des Kunden in Bezug auf den digitalen Arbeitsplatz widerspiegelt. Unser Design musste auch neue Kooperationen mit externen Partnern und zwischen den lokalen und europäischen Teams ermöglichen und fördern.

Eine weitere Herausforderung bestand darin, ein Konzept zu entwickeln, das so anpassungsfähig ist wie der Technologiesektor selbst. Das bedeutete, dass wir die Räumlichkeiten so konzipierten, dass sie das Unternehmen unterstützen konnten, zu wachsen und Top-Talente anzuziehen, Barrieren zu überwinden, um die Zusammenarbeit zu ermöglichen, und die Synergie mit externen Projektpartnern zu verbessern. Dies erforderte ein tiefes Verständnis ihrer Arbeitsweise, um einen Ort zu schaffen, der genauso fließend ist wie ihre Arbeitsabläufe.

Das Ergebnis

Wir haben für NTT einen digitalen Arbeitsplatz geschaffen, der ein Gleichgewicht zwischen Technologie und dem Menschen herstellt und sowohl Innovation als auch Wohlbefinden in den Vordergrund stellt. Konzipiert als eine Umgebung, die Arbeitsabläufe versteht und respektiert, kann der neue Arbeitsplatz verschiedene Arbeitsgeschwindigkeiten unterstützen, je nach den Bedürfnissen der Nutzer. Das macht es einfacher, Silos zu durchbrechen und die Zusammenarbeit zu beschleunigen, während gleichzeitig Konzentrations- und Fokusbereiche erhalten bleiben.

Diese zweckgerichtete Umgebung sowie die Bedeutung von natürlichem Licht, Bewegung und sozialen Räumen wurden mit einem starken Fokus auf das Wohlbefinden konzipiert. Für NTT war es sehr wichtig, dass dieser Wert durch die Räumlichkeiten kommuniziert wird und im Alltag der Mitarbeiter spürbar ist.

Die Synergie zwischen den Teams in der Schweiz und in Europa wird gefördert, so dass sie auf dem Wissen des jeweils anderen aufbauen können. Die angewandte technologische Immersion des Raums kommuniziert das Kernangebot des Unternehmens und schafft eine positive Erfahrung für den digitalen Arbeitsplatz und die Möglichkeiten, die er bietet.

Entdeckung

Beschleunigung der Zusammenarbeit in der digitalen Arbeitswelt

Unser Entdeckungsprozess und die Gespräche mit den beteiligten Personen ermöglichten es uns, eine Reihe von Schlüsselfaktoren zu identifizieren, die im Kern alle der gleichen Vision dienten: einem auf den Menschen ausgerichteten digitalen Arbeitsplatz.

Dieser sollte durch die Integration von Technologie und Architektur auf authentische und sinnvolle Weise umgesetzt werden, sowohl zum Nutzen von Mitarbeitern und Kunden als auch durch die Nutzung des Raums als katalysierende Kraft beim Aufbrechen innerbetrieblicher Silos.

Kein Mensch in der Nähe? Lassen Sie mich Sie willkommen heißen

Die Beziehung zwischen NTT und seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern ist geprägt von einem partnerschaftlichen Geist und den Möglichkeiten, die der digitale Arbeitsplatz bietet. Aus diesem Grund war es wichtig, ein Willkommenserlebnis zu schaffen, das diese Werte und die Art und Weise, wie Menschen und Technologie zusammenarbeiten und aufbauen, repräsentiert.

Um dies von der Sekunde an, in der jemand bei Oassis ankommt, deutlich zu machen, haben wir Schlüsselmomente während des Empfangs identifiziert, in denen diese Beziehung zwischen dem Gebäude und dem Storytelling besonders stark sein würde. Vom markanten Metallvorhang hinter der Rezeption bis hin zum personalisierten digitalen Rezeptionisten, wenn kein Mensch in der Nähe ist, können Besucher sofort verstehen, wo sie sich befinden und wofür das Unternehmen steht.

Immer in Bewegung

Unsere Analyse der Räumlichkeiten und der Arbeitsabläufe bei NTT half uns, Methoden zu finden, um die Bewegung intuitiv zu gestalten, indem wir ein System der kreisförmigen Signaletik einsetzten, dass es den Nutzern ermöglichte, die für sie am besten geeigneten Treffpunkte auszuwählen. Die Platzierung kollaborativer Zonen abseits, aber in der Nähe der Schreibtischbereiche, half dabei, Fokusräume zu verstärken und auch transversale Bewegung in den Alltag einzubauen. Neben der Förderung des Wohlbefindens trug dies auch dazu bei, informellere Interaktionen zu normalisieren und die Kultur der Zusammenarbeit um eine weitere Ebene zu erweitern.

Ideenfindung & Gestaltung

Umgebung mit zwei Geschwindigkeiten

Nach unserer Analyse der Arbeitsabläufe bei NTT entwarfen wir ein Design, das die unterschiedlichen Arbeitsgewohnheiten widerspiegelt und berücksichtigt. Ausgehend vom Kern des Gebäudes und sich nach außen entwickelnd, ermöglichen unsere zweckorientierten Umgebungen, dass unterschiedliche Arbeitsstile und -geschwindigkeiten nebeneinander existieren können, während sie dennoch eine klare Trennung aufweisen. Diese kollaborativen und fokussierten Zonen ermöglichen einen natürlichen Arbeitsfluss und respektieren gleichzeitig ihre jeweiligen Nutzungsarten. Der so entstehende Raum katalysiert die Zusammenarbeit und die interne Bewegung, ohne die Privatsphäre, die Fokusbereiche oder Flächen zu opfern.

Das Nashorn im Raum

Ein wichtiger Kernpunkt des Projekts war die Frage, wie wir durch visuelles Storytelling und Transparenz ein Gemeinschaftsgefühl schaffen können, nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Besucher und Partner. Es wurde ein Wandbild entworfen und installiert, dass die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens repräsentiert und sich entlang der gesamten Hauptzirkulation, die alle Teams miteinander verbindet, erstreckt.

Für Besucher, die nicht viel Zeit in den Arbeitsbereichen verbringen, bietet die Cafeteria einen authentischen Einblick in die Mission des Unternehmens und den Stolz, den es auf seine Identität legt. Der Gemeinschaftsbereich dient nicht nur dem informellen Arbeiten und Besprechungen, sondern bietet auch einen direkten Blick in ein gläsernes Labor, in dem das Hardware-Integrationsteam in aller Öffentlichkeit Server und Racks zusammenbaut. Ein lebensgroßes Nashorn, das vom Künstlerduo NEVERCREW mit Graffiti versehen wurde und von mechanischen Armen umgeben ist, ist eine Anspielung auf das Bestreben des Unternehmens, Big Data für den Schutz der Tierwelt in Südafrika zu nutzen, und unterstreicht die Positionierung als Unternehmen, das Technologie als Dienst am Leben betrachtet.

Räume für aktive Zusammenarbeit

Unsere Analyse und unser Verständnis der Arbeitsabläufe der Mitarbeiter hat uns dazu inspiriert, große Besprechungsräume aufzubrechen, um Besprechungen in kleinerem Rahmen zu erleichtern und so die Raumnutzung zu optimieren und die Agilität zu fördern. Farbenfrohe Kollaborationsräume in der Nähe der Arbeitsbereiche erhielten eine spielerische und anregende Identität. Durch ihre strukturierte Form der Informalität und interaktiven Technologie sind sie ideal für temporeiche Brainstorming- und Planungssitzungen.

Der „Peace Room“, eine positivere und kollaborative Variante des traditionellen “War Rooms”, integriert Telepräsenzmedien in einer ruhigen Atmosphäre. Als Ergänzung zu den Arbeitsräumen gibt es eine Reihe von Telefonkabinen und One2One-Nischen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, schnell und unkompliziert vom Konzentrations- in den Gesprächsmodus zu wechseln.

Begrüßung und Partnerschaft

Bei einer erfolgreich gestalteten Begrüßung geht es nicht nur um die anfängliche Begrüßung, sondern auch darum, dass die Menschen sich in den Räumlichkeiten wohl und wertgeschätzt fühlen. Angesichts der großen Anzahl von Meetings, die NTT-Mitarbeiter mit externen Partnern, Lieferanten und Kunden abhalten, sahen wir die Notwendigkeit, ein maßgeschneidertes Erlebnis für Besucher zu schaffen.

Die Client Suite, die sich im Erdgeschoss befindet und von den Arbeitsbereichen abgetrennt ist, bietet Diskretion und Komfort sowie ein zusätzliches Maß an Formalität, das für die dort stattfindenden Meetings angemessen ist. Mit modernster Technologie, wie z.B. Webex Boards aus der Cisco-Produktpartnerschaft, ist der Raum ein Meeting-Hub, in dem NTTs Vision des digitalen Arbeitsplatzes klar kommuniziert wird.

Signaletik Design

Die Rolle, die Beschilderung und Typografie bei der Führung von Besuchern, Mitarbeitern und der Unternehmenskultur in diesem Projekt spielen, sollte nicht unterschätzt werden. Wir haben sofort verstanden, dass die Signaletik eine Möglichkeit bietet, die Persönlichkeit von NTT in die physische Umgebung einzubringen.

Durchdachte Details, wie z.B. Besprechungsräume, die nach Pionieren in der Geschichte der Computertechnik benannt sind, verstärken die größeren Werte und spiegeln die Beziehung zwischen Menschen und Technologie wider, die ein Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie ist. Das Gleichgewicht zwischen Nützlichkeit und Persönlichkeit erstreckt sich auch auf räumliche Interventionen wie die skurrilen Wege, die auf den Boden der Freiluftbrücken aufgebracht wurden, die verschiedene Räume verbinden und auch als Pausenbereiche dienen.

Andere Elemente wie die Wahl der Schriftart PX Grotesk, die einem Computercode nachempfunden ist und immer in der gleichen Größe und Gewichtung verwendet wird, schaffen ein subtiles grafisches System, das diese größeren Botschaften im gesamten Gebäude verstärkt.

Resümee

Technologie entwickelt sich ständig und schnell weiter. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen wie NTT nicht nur ihre hochmodernen Produkte präsentieren, sondern auch ihr tiefes Verständnis dafür demonstrieren, wie sich diese Tools auf die heutige Belegschaft auswirken. Indem wir die Beziehung zwischen Mensch und Technologie in ihrem neuen Arbeitsbereich kommunizierten, verbesserten wir ihre Fähigkeit, diese Stärken zu präsentieren – nicht nur im Hinblick auf den Verkauf ihrer Produkte an Kunden, sondern auch auf die Verbesserung des Engagements, des Wohlbefindens und der Bindung ihrer Mitarbeiter.

Durch eine enge Partnerschaft mit NTT war Studio Banana in der Lage, eine Infrastruktur und einen Arbeitsbereich zu realisieren, der als Katalysator für die interne Kultur des Unternehmens dient, Silos aufbricht und authentische Touchpoints, Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und einen reibungsloseren Arbeitsablauf schafft.

* Fotografie: Rubén P. Bescos für STUDIO BANANA.