Zusammenarbeit, Inspiration und Zusammenhalt bei Fjord fördern

Events | 2 February, 2018

Unsere Freunde von Fjord Madrid luden uns ein, an ihrer letzten Design Clinic teilzunehmen, einer wöchentlichen Veranstaltung, die dazu dient, Wissen zu vermitteln, Neugierde zu fördern und sinnvolle Beziehungen innerhalb der Design-Community aufzubauen.

Leidenschaften bewegen Menschen

Nicht mehr und nicht weniger

Für jeden Menschen gibt es mindestens eine außergewöhnliche Leidenschaft. Und dieser letzte Freitag bei Fjord stand ganz im Zeichen außergewöhnlicher Leidenschaften und außergewöhnlicher Menschen – nicht zu vergessen natürlich die leckeren Carbonara-Pizzen. Alles schien an seinem Platz zu sein. Die Atmosphäre, irgendwie vollgepackt mit einer riesigen Menge an designgetriebener Energie. Die inspirierenden Tafeln, die bunten Post-its, eine Gruppe erstaunlicher Menschen und eine Menge sinnvoller Gespräche, denen man folgen konnte. Nicht mehr und nicht weniger.

 

Räume schaffen, in denen Zusammenarbeit stattfindet

Im Studio sind wir immer wieder erstaunt über die Spannungsfelder, die sich zwischen den Menschen auftun, diese wunderbaren Räume, die mit Konflikten, Reibung, Aufregung und Freude gefüllt sind. Und vor allem mit einem riesigen kreativen Potenzial. Räume zwischen kreativen Individuen, die darauf brennen, zusammenzuarbeiten, um nicht nur zu denken, sondern auch gemeinsam etwas zu schaffen. Wie unmögliche Joint Ventures, gemeinsame Utopien oder scheinbar triviale Bettgeflüster, die, ohne es zu merken, am nächsten Morgen zum nächsten großen Ding werden. Als Erik Ziegler und Alessandro Ghetti die Partner von Studio Banana, Ali Ganjavian und Alex Barona, zu ihrer Design Clinic Session in Fjord Madrid einluden, war die Sache also glasklar.

 

Multidisziplinarität ist die Saat für unerwartete Großartigkeit

Beim Design Thinking ist es normalerweise das gewünschte Szenario, so viele und so unterschiedliche Sichtweisen wie möglich zu haben. Die immense Kraft der Multidisziplinarität wird meist zum stillen Anfang von etwas viel Größerem. Innere Musiker, Tänzer, Schriftsteller, Marketingexperten oder Mathematiker werden zu äußeren Designern, die sich Problemen stellen und Lösungen auf fantasievolle, relevante und zielgerichtete Weise entwerfen. Denn für jeden Menschen gibt es eine erstaunliche Leidenschaft. Und die Brücken dazwischen sind die, die die mächtigsten Möglichkeiten bergen. Wir hatten die Gelegenheit, dies auszuprobieren, als wir uns mit den Leuten von Fjord zusammentaten.

Beobachten, beobachten, zuhören ... und noch mehr beobachten

Manchmal braucht man nur eine kleine Prise Beobachtung, um weit über das hinaus zu sehen, was man vielleicht für seine eigenen Grenzen hält. Wie oft hast du schon das Gefühl gehabt, dass dir die Antwort ins Gesicht geschrieben steht? Der Stein der Weisen, das gelobte Land, sollte doch gleich um die Ecke sein, oder? Nur wenn man noch ein bisschen mehr nachdenkt… Bei unserem Vortrag wollten wir es einfach halten und schlugen vor, diese ewige Suche unter einem anderen Licht zu betrachten. Nämlich im Licht der Frage selbst.

Was würde passieren, wenn wir statt nach den nicht zu beantwortenden Antworten zu suchen, uns auf die problemlösende Reise zu einer anderen Frage begeben würden? Vielleicht geht es nur darum, den Streitpunkt auf den Kopf zu stellen, um das Unentzifferbare zu entziffern. Deshalb lieben wir es hier im Studio, das zu sammeln, was andere am Ende vielleicht für falsche Antworten halten. Nur um sie auf der Suche nach anderen Fragen in die richtigen zu verwandeln.

Jetzt ist es an der Zeit, den Spieß umzudrehen und das Fjord-Team hier im Studio zu begrüßen. Es gibt eine ganze Welt von Antworten – und ein ganzes Universum von Fragen -, die noch kommen werden!

Um Ihre Neugier zu stillen, folge bitte Studio Banana auf LinkedIn.