In diesem Gespräch zwischen Tom Savigar und Alexia Pache, Nacho Contreras, Natalia Zauner, Oriane Rajaonarivo und Ali Ganjavian geht es um die Mission von Studio Banana, das Leben anderer Menschen zu bereichern, indem komplexe Probleme in kreative Möglichkeiten umgewandelt werden, und darum, wie die Banana Hope-Initiative Wege versucht, diesen Zweck weit über die Grenzen des Kerngeschäfts hinaus zu erweitern.
The Futurecast: Ein Blick in die Zukunft des philanthropischen Designs
Insights | 24 January, 2022
1-minütige Zusammenfassung
- Philanthropie ist auf dem Vormarsch, und Designer verwandeln zunehmend komplexe Probleme in kreative Möglichkeiten für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt.
- Finanzielle Beiträge sind eine Sache, aber wir begrüßen auch eine neue Ära, in der wir mit neuen, wirkungsorientierten Formen der Kreativität und Zusammenarbeit zur Lösung „schwieriger Probleme“ beitragen können.
- Der Schlüssel zu einer größtmöglichen positiven Wirkung liegt darin, die richtigen Interventionspunkte zu finden, und der Einsatz vor Ort macht den Unterschied aus.
- Für Designer treten Selbstwertgefühl und Zufriedenheit in den Hintergrund, da eine „gut gemachte Arbeit“ zunehmend etwas ganz anderes bedeutet
- Kreativität entsteht, wenn „vorgefertigte“ Lösungen nicht ausreichen, um ein Problem zu lösen.
- Die Zukunft der NRO könnte in riesigen Netzwerken unglaublich talentierter kreativer Köpfe liegen, die Problemlösungen aus einer kreativen Perspektive betrachten, um in großem Umfang Wirkung zu erzielen.
Wertorientiertes Unternehmen
Die vergangenen Jahre waren beispiellos, und die sich weltweit verschärfenden Krisen beschleunigen die „giving economy“ (gebende Wirtschaft). Unternehmen in Ländern der ersten Welt investieren mehr Zeit und Geld in philanthropische Initiativen. Laut dem Jahresbericht der Giving USA Foundation stiegen die gesamten Spenden für wohltätige Zwecke allein in den Vereinigten Staaten um 5 Prozent auf fast eine halbe Billion Dollar und damit auf ein Rekordniveau.
Es liegt in der DNA von Studio Banana, eine unterstützende Kraft zu sein. „In den Statuten unseres Studios ist festgelegt, dass 5 % des von uns geschaffenen Werte für philanthropische Zwecke verwendet werden“, erklärt Ali. Die Kunden von Studio Banana beauftragen das Studio wegen seiner Fähigkeit, Kreativität erfolgreich in den Dienst der Komplexität zu stellen. Mit Banana Hope will das Studio seine Fähigkeiten in vollem Umfang auch denjenigen zugänglich machen, die normalerweise nicht die Mittel haben, solche Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Banana Hope ist eine offene Plattform für Kreative, die komplexe Probleme in kreative Möglichkeiten für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt verwandelt. „Was wir bei Banana Hope entdeckt haben, ist, dass unsere Werte Integrität, Neugier, Zusammengehörigkeit und Authentizität bei unseren philanthropischen Aktivitäten wirklich in den Vordergrund treten“, sagt Ali. „Banana Hope wird nun zu einem Vehikel, um diese Werte zu fördern.“
Studio Banana hat von Anfang an philanthropische Projekte durchgeführt, vor allem im Bildungsbereich, und erweitert diese Initiativen nun durch Infrastrukturprojekte. Was als finanzieller Beitrag begann, verwandelt sich nun in etwas viel Tiefgründigeres. „Bei Banana Hope geht es nicht nur darum, Geld für etwas zu spenden, das uns sehr am Herzen liegt. Es wird zu einem Raum für uns, in dem wir als Designer agieren und Teil von etwas viel Größerem werden“, sagt Nacho.
Vom Beitrag zum Engagement
Wie viele andere Unternehmen auch, die sich mit Philanthropie befassen, ist Studio Banana seit einiger Zeit in der Erkundungsphase, aber jetzt wachsen sie aus dem Dornröschenschlaf auf. Es geht darum, eine neue Ära mit neuen, wirkungsorientierten Formen der Kreativität einzuleiten und die Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (9.1) zu unterstützen. Darüber hinaus geht es um die Entwicklung hochwertiger, zuverlässiger, nachhaltiger und widerstandsfähiger Infrastrukturen, die die wirtschaftliche Entwicklung und das menschliche Wohlergehen unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf einem bezahlbaren und gerechten Zugang für alle liegt.
„Ich habe den Eindruck, dass das Wort Beitrag oft als etwas Endgültiges angesehen wird. Wir leisten einen finanziellen Beitrag und das war es dann. In Wirklichkeit geht es aber darum, mit unseren Beiträgen mehr zu bewirken und vor Ort zu prüfen, wie sich der Wandel wirklich vollzieht“, sagt Alexia. „Dazu müssen wir mit lokalen NROs zusammenarbeiten und mit ihnen gemeinsam Projekte weiterentwickeln, in dem Maße wie sich auch die Herausforderungen verändern.“
Kreativagenturen wie Studio Banana setzen Kreativität und Design von Weltklasse ein, um schwierige Probleme zu lösen, und schaffen damit einen Mehrwert. Es ist jedoch wichtig, die eigene Rolle bei den Veränderungsbemühungen zu kennen. „Wir haben erkannt, dass wir verstehen müssen, was vor Ort wirklich passiert, um die Probleme zu verstehen, die wirklich gelöst werden müssen“, sagt Natalia.
„Nur die Perspektive aus der ersten Welt zu haben, funktioniert nicht. Mit kreativen Ideen die Arbeit der Menschen vor Ort einfach nur zu ersetzen, wäre beispielsweise nicht so wirkungsvoll, wie dorthin zu gehen und den Menschen dabei zu helfen, selbst Lösungen zu entwickeln; zur Förderung ihrer Arbeit und ihrer Wirtschaft“, stimmt Alexia zu.
„Es macht Sinn, mit den Menschen vor Ort zusammenzuarbeiten und wirklich zu analysieren, wie ihr Leben aussieht, welche Probleme sie tagtäglich haben, und dann gemeinsam mit ihnen Ideen zu entwickeln, die eine tiefere, längerfristige Wirkung haben können“, sagt Oriane.
Finden Sie Ihren Interventionspunkt
Wenn man weiß, wo man sein finanzielles und menschliches Kapital einbringt, kann man viel bewirken. „Wir haben einen ganzheitlichen Prozess durchlaufen, um auszuwählen, wo und wie wir helfen können“, sagt Natalia. „Wenn man sich in einer Situation befindet, in der man helfen kann, kann das überwältigend sein, weil man nach draußen geht und feststellt, dass Hilfe an so vielen Orten und aus so vielen Gründen benötigt wird.“
Deshalb haben die Teams von Studio Banana lange recherchiert, um Bereiche wie Bildung, Infrastruktur, Gesundheit und Migration zu ermitteln, und dann die tatsächlichen Herausforderungen mit lokalen NROs in mehreren Ländern untersucht. „Wir wissen zwar einiges, aber wir haben festgestellt, dass wir mit aktivitätsbasierter Philanthropie noch nicht viel Erfahrung haben“, sagt Natalia. „Und so war die erste Priorität für Banana Hope, von anderen zu lernen, die bereits viel Erfahrung und nachweisliche Ergebnisse produziert hatten.“
Sobald diese Untersuchung abgeschlossen war, präsentierten die Teams ihre Vorschläge. „Die Energie, die zwischen uns herrschte, war erstaunlich und brachte eine Menge Motivation ins Studio, weil jeder von all diesen Organisationen und Menschen hörte, die in Ländern wie dem Senegal Erstaunliches leisten“, fährt Natalia fort. „Aus diesem Grund haben wir uns für die Infrastruktur im Senegal als Aufgabe entschieden. Wir haben uns für eine NRO entschieden, die dieselben Werte vertritt wie wir, und haben Geld und unseren Verstand eingebracht“, sagt Natalia.
Es ist unglaublich wichtig, sich vor Ort ein umfassendes Bild von einer Herausforderung zu machen. Für das Banana-Hope-Team war dies der Startschuss für einen Prozess des Verständnisses, wie sich eine Herausforderung entwickelt, von der Oberfläche bis hin zur systemischen Einschätzung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Dynamik, die im Spiel ist. „Man muss wirklich verstehen, was getan werden muss. Es ist ein maßgeschneiderter Prozess mit lokalen Teams, und wir müssen uns damit abfinden, dass wir nicht wissen, was als Nächstes passiert und wie das Ergebnis aussieht. Wenn wir einfach nur Geld spenden, um zu helfen, werden wir nie erfahren, welche Auswirkungen das hinterher hat“, fügt Oriane hinzu.
„Im Senegal haben wir von unserem NRO-Partner Nouvelle Planète gelernt, dass es bei unseren Projekten nicht nur um den Bau von Gebäuden gehen kann. Wir können auch Verhaltensweisen ändern, die seit Hunderten von Jahren die Norm sind“, erklärt Ali. „Während der Erntezeit war es beispielsweise üblich, Weizen zu sammeln und ihn zu einem sehr niedrigen Preis an Händler zu verkaufen, weil es keinen Platz gab, um ihn zu lagern. Die Menschen mussten die Ernte billig verkaufen, weil es an Infrastruktur und Management mangelte. Wenn sie den Weizen dann später für sich selbst wieder benötigten, mussten sie sich Geld leihen und ihn zurückkaufen. Dies war ein unhaltbares Ritual, das mit der Einführung der physischen Infrastruktur durch Nouvelle Planète ein Ende fand.“
Banana Hope hat sich auf den Bau eines Getreidesilos konzentriert. Bild: Nouvelle Planète.
Selbstlose Kreativität
Studio Banana macht deutlich, warum das Team von Banana Hope schnell erkannte, dass es sich in einer kreativen Blase befand, die von der Realität der Herausforderungen, die es zu untersuchen galt, weit entfernt war.
„Als wir darüber nachdachten, unsere Ideen und unsere Mittel in ein Projekt einzubringen, sagte ich mir, dass wir ein superschönes Projekt entwerfen wollten, das gut gestaltet ist und auf das wir stolz sein würden. Aber als wir versuchten, herauszufinden, wie wir den lokalen Partnern am besten helfen können, wurde uns schnell klar, dass wir uns auf die Lösung sehr grundlegender Bedürfnisse konzentrieren müssen“, sagt Nacho. „Ich erinnere mich, dass ich einen lokalen Partner fragte, was er benötigt, und er antwortete mir: einen Computer.“
Für Weltklasse-Kreative mit Gewissen, die es gewohnt sind, Grenzen zu überschreiten und Kunden zu begeistern, bedeutet diese Erkenntnis, die „kleinen Dinge“ zu tun, eine neue kreative Herausforderung. Führende Kreativagenturen stellen ihre Teams auf der Grundlage der besten Fähigkeiten und Erfahrungen ein, und die Teams sind es gewohnt, bei Projekten äußerst kreativ, querdenkend und zukunftsorientiert zu sein. Wenn es jedoch um „philanthropisches Design“ geht, zeigen die Erfahrungen von Banana Hope, dass ein Designer eine systemische Herausforderung wie Bildung oder Hungersnot mit einer neuen Denkweise und neuen Methoden angehen kann.
Ist die Zukunft des Designs also philanthropischer Natur? Besteht die Absicht des modernen Designs nur darin, schöne Dinge und Erlebnisse zu schaffen? Oder geht es darum, etwas Tiefgründigeres und Wirkungsvolleres zu tun? „Ich denke, es sollte eine Mischung aus allem sein. Die Aufgabe von Designern wird zunehmend darin bestehen, Lösungen zu entwerfen, die wirklich etwas bewirken und wirklich bessere Lösungen bringen“, sagt Oriane. „Kreativität entsteht, wenn „vorgefertigte“ Lösungen nicht in der Lage sind, eine signifikante Antwort auf ein Problem zu geben.“
Wenn schwierige Probleme auftauchen, suchen die Menschen nach Kreativität, um Veränderungen zu bewirken. Wenn sich Unternehmen also im Wandel befinden, denken sie auf kreative Weise über Möglichkeiten nach, sie denken über den Tellerrand hinaus. „Wir müssen unsere Rolle als Erschaffer sehen. Das Wort Design bedeutet, Probleme zu lösen, und das ist die DNA von Studio Banana“, sagt Ali. „Als Designer und Strategen ist es unsere Aufgabe, komplexe Probleme in kreative Möglichkeiten zu verwandeln. Und wir tun dies mit dem einzigen Ziel, das Leben anderer zu bereichern. Und diese anderen sind zunehmend diejenigen, die bedürftiger sind als wir.“
Hunderte von Menschen haben von dem Projekt Banana Hope profitiert. Bild: Nouvelle Planète.
Neu-NRO
Banana Hope befindet sich eindeutig auf einer Reise und hat erkannt, dass die Rolle von Design, Kreativität und Spenden auf eine neue Ebene gehoben werden kann. Die wahre Bedeutung der Werte von Studio Banana zeigt sich in den Initiativen von Banana Hope, die andere dazu anregen und inspirieren könnten, dasselbe zu tun. Wie sieht also die Zukunft von Banana Hope und der NROs aus?
„Nun, ich denke, der größte Traum wäre, dass Banana Hope eine eigene Einheit, ich meine eine eigene NRO wird“, sagt Alexia. „Es gibt noch viel zu lernen, aber es besteht die Möglichkeit, das Modell und die Methoden von Entwicklungsagenturen neu zu gestalten. Wenn das Konzept einer Entwicklungsagentur darin besteht, Gesellschaften und Volkswirtschaften in schwierigen Umgebungen zu entwickeln, warum kann sie dann nicht auch Unternehmen entwickeln? Warum kann sie nicht eine neue Form des Bewusstseins und Verhaltens entwickeln, die im modernen Kapitalismus oft fehlt? Ich würde mich freuen, wenn Kunden und Partner an unseren Projekten teilnehmen, um uns zu helfen, ein größeres Ziel zu erreichen.“
„Was sich unsere Köpfe vorstellen und erschaffen können ist weitaus größer als die Mittel, die wir auf dieser transformativen Reise spenden könnten. Und ich denke, genau darin liegt die Superkraft der Designagenturen“, sagt Ali. „Wenn ich ins Jahr 2025 springe, sehe ich ein riesiges Netzwerk unglaublich talentierter kreativer Köpfe, die sich mit Problemlösungen aus einer kreativen Perspektive beschäftigen, um in großem Umfang Wirkung zu erzielen.“
Banana Hope wird in der Tat zu einem Instrument, das andere ermutigt, befähigt und zusammenbringt. Es ist geplant, ein offenes Umfeld für Kreative zu schaffen, in dem sie ihren Beitrag leisten können und in dem es eine Philosophie für andere ist, sich dieser Denkweise anzuschließen. „Ich glaube, dass Banana Hope zu einer Organisation werden kann, die noch viel mehr Hilfe leisten und neue Arten von Allianzen schaffen kann, die unterschiedliche Köpfe, Fähigkeiten, Ressourcen und Kapital zusammenbringen“, sagt Natalia. „NROs können sehr bürokratisch und verkopft sein. Ich kann mir vorstellen, dass es eine interessante neue Perspektive für eine NRO der Zukunft gibt.“
Es gibt viel, worauf man sich freuen kann, wenn sich die Philanthropie und die Rolle des Designs bei der Schaffung positiver Auswirkungen verändern, und Studio Banana experimentiert ständig mit diesen neuen Realitäten. Hier sind einige Denkanstöße, die unser nächstes Gespräch anregen sollen:
– Wie könnte Ihre Organisation das Konzept der Philanthropie von einem rein finanziellen Beitrag auf ein nachhaltiges Engagement für das Humankapital umstellen?
– Wie könnte Ihre Organisation systemischer denken und nicht nur für „ihre Welt“ Verantwortung übernehmen, sondern auch für die größeren sozialen und natürlichen Systeme, von denen wir alle abhängen?
– Wie könnten Design und Kreativität in Ihrer Organisation dazu beitragen, Probleme aus einer kreativen Perspektive heraus zu lösen, um in großem Umfang Wirkung zu erzielen?
Um mehr über die Zukunft zu erfahren, schauen Sie sich einige andere Studio Banana Futurecasts an:
– Ein Blick in die Zukunft zweckorientierter Räume.
– Ein Blick in die Zukunft des Wandels.
– Ein Blick in die Zukunft des Lernens.