Der Studio Banana Design-Wettbewerb ist live!

News | 22 February, 2018

Der allererste von Studio Banana ausgetragene Design-Wettbewerb ist offen für einzelne Designer und Teams, die bereit sind, disruptive Ideen zu entwickeln und zu präsentieren, um die OSTRICHPILLOW-Familie zu vergrößern.

Ein bahnbrechendes Konzeptdesign, das die Art und Weise, wie wir Komfort in unserem täglichen Leben erleben, in Frage stellt.

Brillante Ideen halten die Welt in Schwung. Disruptive Ideen lassen sie vor Staunen innehalten. Bei Studio Banana Design Competition suchen wir nach beidem. Mit ein bisschen Leidenschaft und einer „Can-Do”-Einstellung hast du die perfekten Zutaten, um mit deiner Idee den mit 2.000 £ dotierten Hauptpreis zu gewinnen – oder zu den Gewinnern zu gehören, die in die engere Wahl kommen und jeweils 200 £ erhalten. Die ausgezeichneten Projekte können als neue Mitglieder der wachsenden OSTRICHPILLOW-Familie Realität werden!

Wir sind auf der Suche nach großartigen Konzepten – halb praktisch, halb spielerisch – für Produkte oder Kleidungsstücke, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir Komfort in unserem modernen Leben erleben, in Frage zu stellen. Der Wettbewerb ist offen für alle professionellen Designer oder Nicht-Designer, Studenten und Teams mit einer klaren Vision, wie Design unser Wohlbefinden verbessern und Glück in den hektischen Alltag bringen kann. Achte auf die Bedürfnisse des Nutzers, die Materialien deines Prototyps und die Lifestyle-Idee hinter deinem Design. Träum etwas Disruptives und verblüffe die Welt mit Staunen!

Einsendeschluss: Montag, 26. März

Brief und Bewertungskriterien

Träum etwas Disruptives! Die Teilnehmer werden gebeten, ein Konzeptdesign für ein Produkt oder ein Kleidungsstück einzureichen, das die Art und Weise, wie wir Komfort in unserem Leben erleben, in Frage stellt.

 

Anwendungsbereich

Wir sind auf der Suche nach herausragenden Konzepten, die praktisch und spielerisch sind. Zusammen mit dem Design müssen die Teilnehmer auch den Anwendungsbereich und/oder den Lebensstil angeben, der ihnen vorschwebt. Das können zum Beispiel Pendler, Menschen bei der Arbeit, in der Freizeit und so weiter sein.

 

Konzeptentwurf

Entwickele und artikuliere dein Konzept:

  • Wer ist der Nutzer?
  • Warum brauchen sie es?
  • Wann brauchen sie es?
  • Wie nutzen sie es?
  • Wie oft würden sie es nutzen?
  • Was macht es besser als andere potenzielle Produkte auf dem Markt?

 

Materialien

Berücksichtige bitte auch die Materialien für dein Konzept und warum du sie aus Design- und Nutzerperspektive gewählt hast. Eventuell fordern wir auch einen physischen Prototyp des Entwurfs an.

 

Gewinner und Preise

Es gibt einen Geldpreis in Höhe von £2.000 für den Siegerentwurf und £200 für jeden der 5 Teilnehmer, die es in die engere Auswahl geschafft haben.

Der endgültige Gewinner der OSTRICHPILLOW Competition 2018 wird zusammen mit den 5 Gewinnern der engeren Wahl am 19. April 2018 bekannt gegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnehmer müssen ihren Beitrag über dieses Formular einreichen und die folgenden Informationen angeben:

› Beschreibung der Lifestyle-Idee hinter deinem Design, einschließlich des Hintergrunds und der Zielgruppe (maximal 300 Wörter)

› Beschreibung deines Designs, einschließlich des Konzepts, des Materials und aller relevanten Merkmale (maximal 300 Wörter)

› Lade eine Präsentation-Tafel im Format A1 als PDF-, png- oder jpeg-Format hoch, die Folgendes enthält:

● Skizzen
● Fotos von Prototypen und / oder 3D-Bilder
● Allgemeine Bilder / Detailbilder

 

Wichtig: Bitte beachte bei der Beurteilung deines Konzepts, dass ein Kernbestandteil erfolgreicher Einreichungen solche sind, die Details abdecken, die eine Produktion in hoher Stückzahl potenziell erleichtern und auslösen können.

 

JETZT ANMELDEN!

Lese die vollständigen Bedingungen des Studio Banana 2018 Design-Wettbewerbs durch und reiche deine große Idee ein, die das Spiel der Träume nachhaltig verändern wird. Fragen zum Wettbewerb können an competition@studiobanana.com gesendet werden.

Um Ihre Neugier zu stillen, folge bitte Studio Banana auf LinkedIn.