Aufstrebende Designtalente im Banana Campus Lausanne

Events | 19 January, 2017

Unsere Partnerschaft mit Ligature Connections fördert aufstrebende Designtalente und bringt diese Saison aufschlussreiche Vorträge und Workshops zum Banana Campus Lausanne.

Ligature Connections schließt sich mit Studio Banana zusammen

Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit Ligature, einer in der Schweiz ansässigen Online-Publikation für Design, Kultur und visuelle Kreation, bekannt zu geben. Sie wurde 2011 von Dennis Moya gegründet und wird heute vom Designerduo BÄHLER MOYA (Dennis Moya & Tiffany Bähler) geleitet. Die Plattform unterstützt Ligature Connections, eine Reihe von Gesprächen und Veranstaltungen über Design und Kreation.

Bei Studio Banana glauben wir fest an Zusammenarbeit und Unternehmertum. Deshalb unterstützen wir seit unseren Anfängen aufstrebende Unternehmen in der Kreativbranche. Wir haben dies durch unsere Banana Campus Initiative getan, eine anregende Arbeitsumgebung, die Inspiration, Austausch, Gespräche, Lernen und Zusammenarbeit fördert.

Unser Banana Campus in Madrid und Lausanne ist die Heimat einer Gemeinschaft von Startups, Freiberuflern und Boutique-Agenturen. Hier veranstalten wir regelmäßig Events und Workshops und bieten Arbeits-, Meeting- und Prototyping-Einrichtungen.

Eine vielversprechende Saison zur Förderung von Austausch und Zusammenarbeit

Als Ergebnis dieser Verbindung findet die erste Saison der Ligature Connections Vortragsreihe auf dem Banana Campus Lausanne statt. Das Programm umfasst aufschlussreiche Vorträge und Workshops von aufstrebenden Designtalenten aus der Schweiz wie:

 

  • Big Game, ein Studio für Produkt- und Innendesign, das 2004 von Augustin Scott de Martinville (Franzose), Elric Petit (Belgier) und Grégoire Jeanmonod (Schweizer) gegründet wurde.
  • Swiss Typefaces, Schweizer Schriftdesign-Unternehmen, bekannt für seine innovativen Ansichten, seinen kreativen Ansatz und die hohe Qualität seiner Schriften.
  • Production Type, französische digitale Schriftgießerei. Sie entwerfen und verkaufen Schriften für Druck, Bildschirm und Umweltdesign.
  • Thibault Brevet, Grafikdesigner und bildender Künstler, der eine Praxis an der Schnittstelle von Design, Technik und Kunst entwickelt.
  • Fragment.in, ein in der Schweiz ansässiges Studio für Interaktionsdesign. Sie verkörpern verschiedene Inhalte in physischen Installationen und erforschen die Grenzen zwischen virtueller und materieller Welt.
  • Balmer Hählen, Grafikdesignstudio, gegründet 2011 von Priscilla Balmer und Yvo Hählen und seit 2013 im Herzen von Lausanne ansässig.
  • Thévoz-Choquet, Virgile Thévoz und Joséphine Choquet verbinden Aspekte des zeitgenössischen Denkens mit einem rationalen Ansatz zur Produktindustrialisierung und Kommunikation.

Um Ihre Neugier zu stillen, folge bitte Studio Banana auf LinkedIn.