Die Herausforderung

Anlässlich eines Jahrhunderts der Führungsrolle in der spanischen Telekommunikation entschied sich Telefónica, seinen Flagship-Store in der Gran Vía 28 neu zu gestalten – ein legendärer Ort in einer der belebtesten Einkaufsstraßen Europas.

Die Herausforderung bestand darin, die ursprüngliche Architektur zu restaurieren und 2.500 m² dieses historischen Wolkenkratzers, der 1930 von Ignacio de Cárdenas entworfen wurde und als eines der architektonischen Juwelen des frühen 20. Jahrhunderts gilt, zu verbessern. Dieses ambitionierte Projekt musste das empfindliche Gleichgewicht zwischen der sorgfältigen Bewahrung des Kulturerbes und der Schaffung eines zukunftssicheren, multifunktionalen Raumes halten, in dem beide gegensätzlichen Aspekte harmonisch zusammenkommen und gedeihen.

Durch die Entwicklung einer immersiven, erlebnisorientierten Umgebung, die reich an technologischen Features ist, sollte das Design das kommerzielle Beziehungsmodell der Marke für die Zukunft verwirklichen.

Das Ergebnis

In Zusammenarbeit mit Design Bridge and Partners haben wir ein neues Icon für das Hundertjährige geschaffen – ein Referenzpunkt für digitale Transformation, der sowohl das Einzelhandels- als auch das Content-Erlebnis revolutioniert. Sein innovatives, nutzerzentriertes Design humanisiert Technologie und stärkt Telefónicas Markenstrategie und Pioniergeist.

Dieser vielseitige Raum fördert Offenheit und Konnektivität mit der Stadt und definiert den ‚Null-Kilometer‘ der Kommunikation neu. Dank eines einzigartigen Angebots an Inhalten, Dienstleistungen und Produkten überrascht Telefónicas Flagship-Store und baut Gemeinschaft auf, indem er dynamischere Beziehungen zu den Besuchern pflegt und unvergessliche Markenerlebnisse schafft.

Ein großes Atrium, das Veranstaltungen und Fernsehprogramme beherbergt, koexistiert harmonisch mit Einzelhandelsflächen, die die Interaktion der Nutzer mit den Produkten neu erfinden. Kapseln für Content-Erstellung, Gaming-Zonen, Kino- und Gastronomiebereiche bereiten die Besucher auf eine nahtlose Verbindung mit dem historischen Telefónica-Stiftung-Museum vor. Ein visuell beeindruckender, immersiver Würfel thront auf der historischen Fassade und bietet einen dynamischen und fließenden Dialog mit dem Außenraum sowie ein Tor zur Zukunft der Technologie und Kommunikation.

Espacio Movistar by Studio Banana

Entdeckung, Ideenfindung und Design

Wie kann man den kulturellen Wandel und das einzigartige Angebot dieses globalen Unternehmens, das in der Telekommunikation Vorreiter ist, unterstützen?

Durch ein Wertversprechen, das seine Vision und sein Geschäftsmodell widerspiegelt, strebte Telefónica danach, eine andere und personalisierte kommerzielle Beziehung zu jedem seiner Nutzer greifbar zu machen, Gemeinschaft aufzubauen, Loyalität zu fördern und die Qualität seiner Verkaufsstellen unter diesen Haupttreibern zu verbessern:

  • Den Kunden zu befähigen und ihm die Freiheit zu geben, selbst zu entscheiden, wie er mit der Marke interagiert.
  • Barrierefreiheit und Einfachheit zu fördern, indem modernste Technologie für jeden zugänglich gemacht wird.

Look & Feel

Den ‚Null-Kilometer‘ der Kommunikation neu erfinden

Räumlich fördert das Projekt Offenheit und Konnektivität mit der Stadt und definiert Telefónicas Ursprünge und Präsenz in Spaniens wichtigster Straße neu.

Die Agora – ein großer, anpassungsfähiger zentraler Atriumbereich, der für verschiedene Veranstaltungen und Live-Fernsehübertragungen konzipiert wurde – dient als Herzstück des Erlebnisses. Dieser weitläufige Raum, der von außen sichtbar ist, lädt die Besucher ein, ein breites Spektrum an Inhalten zu erkunden und einen Verkaufsbereich zu entdecken, der interaktive technologische Lösungen bietet.

Wenn Tradition auf Innovation trifft

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen nahtlos in allen Aspekten des Raums. Auf Straßenebene steht ein visuell beeindruckender, immersiver Würfel im bewussten Kontrast zur historischen Fassade. Im Inneren wechseln sich Räume und Kapseln mit modernster Technologie mit sorgfältig restaurierten, originalen Schmiedeeisendetails und Kassettendecken ab, die am historischen Eingang der Fundación Telefónica beide Welten zusammenbringen.

Inhalt als Protagonist

Vom Akteur zum Autor: Der Raum demokratisiert die Kommunikation, indem er Technologie für jeden Besucher zugänglich macht, der sich mit der Gemeinschaft austauschen möchte und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten und Wege, um das Geschehen vor Ort zu konsumieren oder selbst zu gestalten.

In diesem Flagship-Store wurden Inhalte als eigenständiges Erlebnis konzipiert: Während ein auffälliger Würfel mit visuellen Effekten den Einstieg in parallele Räume ermöglicht, wechseln sich auf der ersten Etage Gaming-Bereiche und ein Kino mit Kapseln für die Videoerstellung und das Streaming ab. In dieser weitläufigen, interaktiven Umgebung tritt die vierte Wand als weitere Szene auf – ein großes Hintergrundbild, das von der Straße aus sichtbar ist.

Espacio Movistar by Studio Banana

Ein hybrides Einzelhandelserlebnis

Der Raum stellt eine neue Art der Interaktion mit Telefónicas Produkt- und Dienstleistungsangebot vor. Jedes Element ist sorgfältig darauf ausgelegt, Benutzer willkommen zu heißen und eine nahtlose Interaktion zu ermöglichen. Digitale Touchpoints, maßgeschneiderte Produktdisplays und detaillierte Beschilderungen, ebenfalls von Studio Banana entworfen, fördern die Benutzerfreundlichkeit und verbessern das Einkaufserlebnis, indem sie es den Besuchern ermöglichen, autonom zu navigieren oder personalisierte Unterstützung zu erhalten.

 

Die Kundenreise gipfelt in einem multifunktionalen Bereich: einem Café, das gleichzeitig als Coworking-Bereich, Wartebereich oder Entspannungsort dient, bevor es weiter zum Telefónica-Stiftung-Museum geht. Kunst, Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit verschmelzen zu einem neuen Konsumansatz, der das Einkaufserlebnis neu definiert.

Espacio Movistar by Studio Banana

Fazit

Mehr als nur ein führendes Technologieunternehmen ist Telefónica eine Pionierorganisation, die in den letzten 100 Jahren maßgeblich zur Transformation und zum Fortschritt beigetragen hat. Die erneuerte Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit, indem die Besucher im legendären Flagship-Store zu den wahren Protagonisten werden, war eine Herausforderung, die Studio Banana dank ihres tiefen Verständnisses der Kundenbedürfnisse erfolgreich umsetzen konnte.

Erkunden, verbinden und genießen Sie ein physisches und digitales Erlebnis, das die Grenzen zwischen Einzelhandel, Freizeit und Kultur verwischt, durch verschiedene Vorschläge und Inhalte – dies war die Schlüsselprämisse des Designs, um die Geschichte dieses Wahrzeichens in Madrids bedeutendster Straße fortzuschreiben.