Die Herausforderung

Das Nestlé R+D Accelerator Programm lädt interne wissenschaftliche und technologische Intrapreneure und externe Innovatoren wie Startups und Studenten dazu ein, Lebensmittel- und Getränkeinnovationen schnell auf den Markt zu bringen. Das Programm ist Teil des globalen F+E Accelerator-Netzwerks von Nestlé, das 2019 ins Leben gerufen wurde, um die gemeinsame Nutzung von Innovationen zu fördern, indem es vollen Zugang zur F+E-Infrastruktur von Nestlé und zur Expertise seiner Wissenschaftler und Ingenieure gewährt.

Der kürzlich in Lausanne eröffnete R+D Accelerator Gebäude wurde als globales Mutterschiff konzipiert und soll den Weg für ein Netzwerk von 12 Accelerator Standorten in 8 verschiedenen Ländern weltweit ebnen. Studio Banana arbeitete mit Brönnimann & Gottreux Architects und Nestlé R+D zusammen, um die Vision zu verwirklichen, neue Talente willkommen zu heißen und sie auf dem Weg zur Innovation zu begleiten, den das Accelerator-Programm darstellt.

Das Ergebnis

Der im Herzen des Schweizer Lebensmittel- und Ernährungsvalleys gelegene Lausanne R+D Accelerator ist der größte Accelerator der Branche und umfasst ein 4000 m2 großes, hochentwickeltes Innovationsökosystem, in dem bis zu zehn verschiedene Teams ihre Projekte von der Idee bis zur Erprobung gleichzeitig steuern können. Die Benutzererfahrung schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Zusammenarbeit ( Nestöffnung, Einladung von Partnern, Zusammenarbeit), Vertrauen (eine sichere Umgebung zum Testen und Lernen, Zugang zu erstklassiger Wissenschaft) und Vertraulichkeit (Arbeit an Projekten, die Privatsphäre und Abgeschiedenheit/Wissenschaftsdatenschutz erfordern).

Erreicht wird dies durch eine sorgfältige Kombination von Co-Working-Stationen, Prototyping-Küchen und Mini-Produktionsanlagen, einschließlich Startup-Pods und Arbeitsräumen an der Peripherie des Raums, die eine persönlichere Projektarbeit und Testbedingungen unter realen Marktbedingungen ermöglichen, und einem offenen Lagerfeuer im Zentrum, das harmonisch zum Wissens- und Ideenaustausch einlädt.

Entdeckung

Das F+E-Team von Nestlé und die Designer, Architekten und Experten für Unternehmenstransformationen von Studio Banana begaben sich auf eine Entdeckungsreise, um die dem Projekt zugrunde liegenden Faktoren herauszuarbeiten. Am wichtigsten war die Idee, einen Raum zu schaffen, der die Kreativität fördert und es den Teams ermöglicht, in einer sicheren Umgebung mit physischen und virtuellen Ressourcen Risiken einzugehen, zu erforschen, zu testen und zu scheitern. Es war außerdem von entscheidender Bedeutung, Besuchern und Teilnehmern unterschiedliche Erfahrungen zu bieten, die sie durch die im Rahmen der Accelerator-Programme entwickelten und geförderten Innovationen im Herzen vereinen.

Discovery phase for Nestlé Accelerator in Lausanne

Ideenfindung & Design

Wir erforschen Terra Nova. In Anlehnung an die wissenschaftlichen und unternehmerischen Expeditionen, die hier unternommen werden, sind die Räume des Accelerators eine Hommage an die Abenteuer und Aufgaben von Entdeckern, die das Terrain eroberten und ihre Entdeckungen in neu entdeckten Ländern und Gewässern machten.

Nestle Accelerator by Studio Banana. View of the logo

Um die Innovation und die Gemeinschaftswerte dieses neuen Accelerators darzustellen, stellte sich Studio Banana ein Netz vor – eine speziell geschaffene visuelle Identität, die aus mehreren Dutzend Elementen besteht, die dynamisch artikuliert werden, um eine Form in ständiger Bewegung zusammenzusetzen.

Inspiriert von der Natur kombiniert eine scharfe Typografie Gelb und Koralle auf dem Logo, um die Dynamik der neuen Marke zum Ausdruck zu bringen, während die traditionelle Farbe „Oak Nestlé” den Accelerator mit seinen Ursprüngen als Teil von Nestlé verbindet.

Nestle Accelerator in Lausanne by Studio Banana.

“The Dockyards” ist ein agiler Schnittpunkt, an dem Teams zusammenarbeiten und Ideen schnell testen können, während der Zugang zu vertraulichen Informationen kontrolliert wird. Dieser Raum, der für kleine Arbeitsgruppen konzipiert ist, kann mit Vorhängen geschlossen werden und bietet Platz für mobile Möbel und multimediale Aspekte.

Nestle Accelerator by Studio Banana.

Die physischen Umgebungen

Der Kiosk ist ein Raum, der es internen und externen Nutzern ermöglicht, durch physische und digitale Technologie (VR) die Geschmacksrichtungen von morgen, die Entwicklung nachhaltiger Verpackungen und neue Wege, den Verbraucher zu erreichen, zu präsentieren.

Nestle accelerator R+D in Lausanne by Studio Banana
Nestle Accelerator by Studio Banana. View of the skyline

Das Lagerfeuer ist ein Ort, an dem man sich versammeln kann, um Pitches zu veranstalten, zu präsentieren, sich auszutauschen und zu feiern. Eine großformatige Leinwand ist ideal für Konferenzen und Projektionen geeignet.

Das Learning Center ist ein hochgradig modularer, vielseitiger Raum, in dem Projektteams Arbeitssitzungen abhalten können oder der leicht umgestaltet werden kann, um Lernveranstaltungen mit externen Experten abzuhalten.

Nueva
Nestle accelerator R+D in Lausanne by Studio Banana
Nestle
Nestle Accelerator by Studio Banana. View of the logo
Nestle accelerator R+D in Lausanne by Studio Banana

Fazit

Der Accelerator Powered by Nestle R+D in Lausanne ist ein Mutterschiff der Innovation, das den Weg für zahlreiche andere Accelerator-Standorte auf der ganzen Welt weist. Er bietet eine kohärente und aufregende Benutzererfahrung, von der Website über die Arbeitsumgebung bis hin zu Produkttests und -präsentationen und beherbergt die Zukunft der Ernährungs- und Lebensmittelinnovation in einem kollaborativen Umfeld, das die Kreativität und neue Wege des Denkens und der Erfahrung mit Lebensmitteln fördern soll.